Das in Wien ansässige PropTech-Unternehmen iDWELL gab am Montag, den 4. November bekannt, dass es 10 Millionen Euro an Finanzmitteln von Knight Capital sowie bestehenden Investoren wie Flashpoint Venture Capital und Wecken & Cie.
Mit den Mitteln will das österreichische Unternehmen sein Wachstum beschleunigen, in eine noch smartere Immobilienverwaltungsplattform investieren und das Leistungs- und Dienstleisterangebot erweitern.
„Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung eines noch effizienteren Immobilienmanagements auf Basis artificial intelligence (KI), die Palette an Finanz- und Versicherungslösungen wird erweitert und das Serviceportfolio verbreitert“, erklärt Anna Matzenberger, COO von iDWELL.
iDWELL: Vereinfachung der Immobilienverwaltung
Gegründet 2017 von Alexander Roth, iDWELL hat ein entwickelt Software as a Service (SaaS)-Lösung, die Effizienz und Transparenz in der Immobilienverwaltung optimiert und alle an einer Immobilie beteiligten Parteien auf einer zentralen Plattform verbindet.
Dadurch wird eine effiziente Kommunikation und Verwaltung ermöglicht.
Derzeit verwaltet das österreichische Unternehmen über 1.5 Millionen Portfolioeinheiten in Österreich, Deutschland und der Schweiz und betreut mehr als 750 Kunden.
„Wir wollen weiterhin konsequent wachsen, indem wir neue Hausverwaltungen gewinnen, unser Produktangebot diversifizieren und langfristige Partnerschaften innerhalb der DACH-Region fördern“, sagt Alexander Roth, Gründer und CEO von iDWELL.
Die Investoren
Knight Capital ist eine Investmentfirma in Nordwesteuropa mit Schwerpunkt auf branchenspezifischen software Sektoren wie Immobilien, Gesundheitswesen und (halb-)öffentliche Organisationen.
Die Investition in iDWELL ist die zweite Investition des Unternehmens in der DACH-Region.
„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit iDWELL, einem führenden Anbieter im PropTech-Sektor. Mit seinem beeindruckenden Wachstum und einem äußerst zufriedenen Kundenstamm ist iDWELL perfekt positioniert, um in der sich schnell digitalisierenden Immobilienbranche innovative Lösungen anzubieten“, sagt Diederik Ingen Housz, Managing Partner von Knight Capital.
Wecken & Cie. ist das Investmentvehikel des Wecken Family Office. Das Unternehmen investiert seit über 10 Jahren in venture capital seit 2007 mit einem Schwerpunkt auf disruptiven B2B-Unternehmen im FinTech und PropTech-Bereich.
Das Unternehmen beteiligt sich gemeinsam mit anderen institutionellen Investoren an Seed-/Series-A-Investitionsrunden mit zunächst 500 bis 3 Millionen Euro und hat die Möglichkeit, über die gesamte Laufzeit der Investition weiteres Kapital bereitzustellen.
01
Vom Hafen nach startup fort: Wie Lars Crama in Rotterdam etwas möglich macht