Early Game Ventures (EGV) mit Sitz in Bukarest, a venture capital Das Unternehmen gab am Donnerstag die Einführung eines neuen 60-Millionen-Euro-Fonds bekannt – Early Game Ventures Fund II, der in die Frühphase investieren soll startups in CEE.
Der Fonds erhielt 30 Millionen Euro aus dem Recovery Equity Fund des Europäischen Investitionsfonds, finanziert durch den Nationalen Plan für Erholung und Resilienz im Rahmen der Next Generation EU.
„Dieser neue Fonds ist eine Bestätigung dafür, dass wir mit Fonds I gute Arbeit geleistet haben – unsere Exits haben bisher einen IRR von 45 %.“ Vielen Dank an unsere LPs in beiden Fonds für ihr Vertrauen“, sagt Cristian Munteanu, Managing Partner EGV.
Der neue Fonds wird in Frühphasentechnologie investieren startupS. Dieser Fonds wird die These des ersten Early-Game-Fonds fortführen und sich auf Bereiche wie Cybersicherheit, Unternehmen konzentrierenrise softwareund KI-Anwendungen.
Die Investitionen werden zwischen Rumänen aufgeteilt startups und der Rest zu europäischen oder anderen startups.
Dan Calugareanu ist derzeit als Partner in beiden von Early Game verwalteten Fonds tätig. Zuvor war er Vorsitzender von Tech Angels und arbeitete als angel investor.
Florin Visa, der über 24 Jahre Erfahrung in Private-Equity-Investitionen verfügt, venture capital, M&A und Unternehmensfinanzierung in CEE, trat Early Game während der ersten Verhandlungen für den zweiten Fonds bei.
Early Game Venture: Investition in die Frühphase startups
Gegründet von Cristian Munteanu, Early Game Venture investiert in startups, die neue Industrien in den Schwellenländern Europas ankurbeln.
EGV betreibt auch einen Concierge accelerator, wobei nur 5 oder 6 aufgenommen werden startups pro Jahr für ein sehr intensives und maßgeschneidertes Programm. Bei der Accelerator In der Phase investiert der VC zwischen 50,000 und 200,000 Euro im Tausch gegen 5 bis 15 Prozent Stammaktien.
Während der Finanzierungsrunde der Serie A liegt der Sweet Spot des VC für Investitionen in der Startphase bei 500,000 €, er ist jedoch bereit, bis zu 4,500,000 € in ein Unternehmen zu investieren, wenn sich die Gelegenheit lohnt.
Neben der Finanzierung unterstützt der VC Unternehmen bei der Finanzierung
- Zugang zu Investoren und Partnern in Europa und den USA
- Talent und Bindung
- Business Development
- Aufbau einer richtigen Partnerschaft
- Marken fördern und ausbauen
- Betriebsstrategie
01
Keine Frühphasen-VCs, keine Wirtschaft: Alain le Loux von Cottonwood über Fund IV und Deep-Tech im Frühstadium startups, Wissenschaft IP-basierte Innovation