Lernen Sie Outlast Fund kennen, den neuen lettischen VC-Fonds von Baltic and Nordic startup Veteranen 

|

|

Letzte Aktualisierung:

Der in Riga, Lettland ansässige Outlast Fund ist ein venture capital Fonds, gab am Donnerstag bekannt, dass er aus der Versenkung aufgetaucht sei, um visionäre Gründer im Baltikum und in den nordischen Ländern zu unterstützen.

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen zu unterstützen, die nicht auf den schnellen Erfolg aus sind, sondern auf eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Bei Outlast schreiben wir nicht einfach nur Schecks; wir begleiten Gründer durch Höhen und Tiefen und die berüchtigten Momente um 11 Uhr, in denen der Server ausgefallen ist. Und ja, wenn die Kaffeemaschine unweigerlich den Geist aufgibt, bringen wir die Instant-Päckchen mit“, sagt Marija Rucevska, Partnerin bei Outlast Fund.

Das Unternehmen ist eine Partnerschaft mit ALTUM eingegangen, seiner führenden LP. ALTUM mit Sitz in Riga ist ein Finanzinstitut, das sich der Förderung des Wirtschaftswachstums in Lettland verschrieben hat, indem es öffentliche Unterstützung leistet, die den privaten Finanzmarkt ergänzt. 

Es bietet staatlich geförderte Finanzinstrumente wie Darlehen, Garantien und venture capital Investitionen.

ALTUM unterstützt Unternehmen in verschiedenen Entwicklungsstadien, von der Geschäftsidee bis hin zu großen Projekten ohne private Finanzierung. 

Die Dienstleistungen umfassen startups, enterprise Entwicklung, Exportunterstützung sowie Hilfe für Landwirte und Bürger, wodurch seine wesentliche Rolle in der lettischen Wirtschaft hervorgehoben wird.

Outlast Fund: Unterstützung für nordische und baltische Länder startup

Gegründet von Egita Polanska, Marija Rucevska, Kristaps Prusis und Mikaela Pedersen, Outlast-Fonds konzentriert sich auf Investitionen in B2B software-Gefahren startups in der Vorsaat- und Saatphase.

Obwohl Outlast Fund einen branchenunabhängigen Ansatz verfolgt, konzentriert er sich insbesondere auf Sektoren wie SaaS, fintech, cybersecurity und e-commerce Enabler und andere innovative Felder.

Der Fonds leitet typischerweise Pre-Seed-Finanzierungsrunden mit Investitionen von bis zu 250,000 Euro und kann in Seed-Runden bis zu 1.5 Millionen Euro beisteuern.

„Dieser Fonds ist eine persönliche Reise, geboren aus jahrelanger Inspiration durch den Mut und die Entschlossenheit von Gründern, die große Träume haben, Risiken eingehen und das Unmögliche möglich machen. Outlast Fund ist unsere Art, dem Unglaublichen etwas zurückzugeben. ecosystem die uns geprägt haben und zur Entstehung globaler Erfolgsgeschichten aus dieser Region beitragen“, heißt es in einem LinkedIn-Beitrag des Unternehmens. 

Themen:

Folge uns:

Vigneshwar Ravichandran

Vigneshwar war ein News Reporterin bei Silicon Canals seit 2018. Als erfahrener Technologiejournalist mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung berichtet er über die europäische startup ecosystem, von KI und Web3 bis hin zu sauberer Energie und Gesundheitstechnologie. Zuvor war er Inhaltsproduzent und Verbraucherprodukttester für führende indische digitale Medien, darunter NDTV, GizBot und FoneArena. Er schloss sein Studium mit einem Bachelor in Elektronik und Instrumentierung in Chennai und einem Diplom in Rundfunkjournalismus in Neu-Delhi ab.

PartnerveranstaltungenWeitere Veranstaltungen

Aktueller Monat

28Jan4-00pm10-00pmSteigerung der Betriebseffizienz durch KIErkenntnisse für Ihre Zukunft

Teilen mit...