Das in Paris ansässige Unternehmen Welii ist auf modulare, AI-driven Procurement Solutions, gab am Dienstag, dem 15. Oktober bekannt, dass es 15 Millionen Euro an Finanzmitteln von 13books Capital, Portage und TOMCAT eingesammelt hat.
Das französische Unternehmen wird die Mittel nutzen, um die Fähigkeiten seiner Plattform zu erweitern und neue Tools zu entwickeln, die eine noch bessere Kontrolle über Beschaffungs- und Finanztransaktionen ermöglichen.
Neben der Finanzierung gab das Unternehmen auch bekannt, dass es seinen Namen in Najar umbenannt hat.
„Unser neuer Name Najar hat eine tiefe Bedeutung, die direkt mit unserer Philosophie und Zukunftsvision verknüpft ist. Auf Arabisch bedeutet „Najar“ Zimmermann – ein kraftvolles Symbol für Stärke, Struktur und Handwerkskunst. So wie ein Zimmermann das Fundament für ein Gebäude legt, helfen wir Unternehmen dabei, starke finanzielle Infrastrukturen zu schaffen, die nachhaltiges Wachstum unterstützen“, erklärt das Unternehmen.
„Die Inspiration für Najar stammt aber auch vom Ziegenmelker, einem Vogel, der für seine Agilität und seine ausgeprägte Fähigkeit zur präzisen Navigation bekannt ist. Der Blickwinkel des Ziegenmelkers und seine Fähigkeit, Herausforderungen von oben vorherzusehen, spiegeln wider, was wir unseren Kunden bieten möchten: eine klare, erhabene Perspektive auf die Beschaffung, mit der Flexibilität, sich schnell an veränderte Umstände anzupassen. Diese doppelte Bedeutung – sowohl in Stärke als auch in Agilität verwurzelt – bildet das Rückgrat unserer Markenidentität“, fügt das Unternehmen hinzu.
Najar: Revolutionierung der Beschaffungs- und Finanzabläufe
Gegründet in 2021, Najar (vormals Welii) hilft Unternehmen, Zeit und Geld zu sparen, indem es den Einkaufsprozess und die Verwaltung aller ihrer SaaS- software.
Die Plattform des Unternehmens vereinheitlicht die Kostenoptimierung und rationalisiert die Beschaffung, um Unternehmen dabei zu helfen, Kosten zu senken und komplexe Finanzprozesse in ein benutzerfreundliches Erlebnis zu verwandeln.
Das Unternehmen erklärt, dass seine Einkaufskompetenz und fortschrittliche Technologie eine schnelle Integration mit den Tools der Kunden ermöglichen und so für Transparenz, Compliance und betriebliche Effizienz sorgen.
„Unsere Plattform bietet jetzt eine End-to-End-Kontrolle der Beschaffungsprozesse und stellt sicher, dass Unternehmen eine solide finanzielle Grundlage schaffen und gleichzeitig flexibel und anpassungsfähig an die Marktanforderungen bleiben können“, sagt das Unternehmen.
Neben der Optimierung bisheriger Ausgaben bietet Najar auch die Tools und Erkenntnisse, die Unternehmen benötigen, um ihre Finanzgeschäfte zu strukturieren, Herausforderungen vorherzusehen und ihr Wachstum voranzutreiben.
„Während wir von Welii zu Najar wechseln, bleibt unser Kernversprechen dasselbe: Wir sind die Architekten des Vertrauens. Unsere neue visuelle Identität spiegelt diese kühne Vision wider. Inspiriert von Themen aus dem Weltraum und der Architektur steht Najars Design für Präzision, Sichtbarkeit und Innovation. So wie ein Raumschiff Vertrauen in seine Systeme und seine Besatzung braucht, um neue Grenzen zu überwinden, ermöglicht unsere Plattform Unternehmen, rise über die Komplexität der Beschaffung hinaus und bietet sowohl Stabilität als auch Anpassungsfähigkeit“, sagt das Unternehmen.
01
Vom Hafen nach startup fort: Wie Lars Crama in Rotterdam etwas möglich macht