Lernen Sie die 10 vielversprechenden startups ausgewählt für Glovo Startup Labor

Partner content in Zusammenarbeit mit:

Glovo Startup Labor

In Barcelona ansässig Glovo, eine On-Demand-Plattform, ist bereit, die jährliche PowerUp-Technologiekonferenz in Partnerschaft mit der ukrainischen Startup Stiftung (USF).

Die für den 18. Juni in Kiew geplante PowerUp-Technologiekonferenz widmet sich der Förderung der wirtschaftlichen Erholung der Ukraine und zielt darauf ab, ausländische Investitionen in ukrainische Technologieunternehmen anzuziehen und startups.

Das Ereignis kommt zu einem bedeutsamen Zeitpunkt und unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der Ukraine und ihrer talentierten Fachkräfte, die auch in schwierigen Zeiten standhaft geblieben sind.

Die Mission

Das PowerUp-Konferenz wurde von Glovo initiiert, um die Idee der Erhöhung ausländischer Investitionen in der Ukraine zu fördern startups. 

Es ist erwähnenswert, dass die Ukraine einer der größten Märkte von Glovo ist und das Unternehmen in 37 Städten im ganzen Land tätig ist. 

Die Ziele der Konferenz sind die Stärkung der ukrainischen startup ecosystem und seine Skalierung zu erleichtern, ausländische Investoren anzuziehen und die wirtschaftliche Erholung der Ukraine zu unterstützen.

„Die Ukraine ist einer der größten Märkte für Glovo und bleibt trotz des Krieges eines unserer wichtigsten Wachstumsländer. Wir glauben, dass Investitionen und der Aufbau eines nachhaltigen Geschäfts der beste Beitrag zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft und der über 10,000 Partnergeschäfte und -restaurants sowie der über 70,000 Kuriere sind, die in den letzten sechs Jahren mit Glovo in den 37 ukrainischen Städten, in denen wir tätig sind, ausgeliefert haben“, sagt Sacha Michaud, Mitbegründer von Glovo. 

„Wir sehen es als unsere Verantwortung an, anderen internationalen Unternehmen zu zeigen, dass die Ukraine für Geschäfte offen ist. Trotz des Krieges sollten internationale Unternehmen weiterhin investieren, um Innovationen und das Wachstum großer Unternehmen im Land zu unterstützen“, fügt Michaud hinzu. 

Höhepunkte der Konferenz

Der erste Teil der Konferenz beginnt mit drei Panels, an denen Führungskräfte ukrainischer Technologieunternehmen wie Jooble, MacPaw und Mate Academy sowie Institutionen wie der IT Ukraine Association, der EIT Community RIS Hub Ukraine, dem Global Compact Network und den Risikokapitalfonds Horizon Capital und Smok Ventures teilnehmen. Regierungsvertreter und Branchenexperten werden ebenfalls an den Diskussionen teilnehmen.

In diesen Diskussionsrunden werden folgende Themen diskutiert:

  • So gründen Sie ein Unternehmen und bauen es von der Ukraine aus aus
  • Erfolgreich trotz Widrigkeiten: Warum die Führung eines Unternehmens in der Ukraine immer noch ein gutes Geschäft ist
  • Warum es immer noch sinnvoll ist, in ukrainische Unternehmen zu investieren und Talente zu fördern
Glovo Startup Labor Startups

Glovo Startup Labor

Die Konferenz umfasst einen separaten Teil, bekannt als Glovo Startup Lab, ein jährliches startup Wettbewerb. Zum zweiten Mal in Folge organisiert das spanische Unternehmen diesen Wettbewerb in Partnerschaft mit der USF.

Die Top 10 der Technologie startupDie im Rahmen des Wettbewerbs ausgewählten Unternehmen werden ihre Vorhaben am 18. Juni 2024 auf der PowerUp Ukraine-Konferenz in Kiew potenziellen Investoren und wichtigen Branchenteilnehmern vorstellen.

„Der ukrainische Startup Der Fonds freut sich, unsere fruchtbare Zusammenarbeit mit Glovo fortzusetzen und ukrainische Unternehmer auch in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen“, sagt Yana Paladiieva, Leiterin für Projekte und Programme des ukrainischen Startup Fund. „In diesem Jahr hat sich unsere gemeinsame Initiative zu einer groß angelegten PowerUp-Konferenz entwickelt, bei der 10 der leistungsstärksten startups haben die Möglichkeit, ihre Projekte vor Investoren und wichtigen Akteuren der Branche zu präsentieren“, fügt Yana hinzu. „Wir sind stolz auf die Widerstandsfähigkeit der ukrainischen startup ecosystem und sind dankbar für die Chance, ein so beeindruckendes Event wie PowerUp auszurichten, das den unzerbrechlichen Geist der ukrainischen IT-Community demonstriert.“

Die Jury wählt drei Gewinner aus, von denen jeder eine finanzielle Auszeichnung und einen Platz in einem Residenzprogramm am Hauptsitz von Glovo in Barcelona erhält.

Die Gewinner des Wettbewerbs haben nicht nur die Möglichkeit, mit Glovos teams und Führung, sondern auch die Gewinner der startup Wettbewerbe, die Glovo in Marokko, Kasachstan und Kirgisistan veranstaltet.

Das Residency-Programm deckt auch Reise- und Übernachtungskosten ab.

Das startup Der Wettbewerb und die PowerUp Ukraine-Konferenz sind Teil des TechCatalyst-Programms von Glovo.

Ziel ist es, Gründer durch Networking, Mentoring und Maßnahmen zur Steigerung der Sichtbarkeit zu unterstützen, damit sie in der wettbewerbsintensiven Technologiebranche erfolgreich sein können.  

Mitgründer Sacha Michaud ergänzt: „Als Technologieunternehmen ist es für uns wichtig, als Katalysator für aufstrebende startups. Wir glauben, dass wir jungen Menschen helfen können startups wachsen und helfen, die lokale Tech-Szene zu beschleunigen, was in diesen herausfordernden Zeiten noch wichtiger ist. Dies möchten wir durch die Startup Laborwettbewerb und Residenzprogramm, das von Glovo organisiert wird.“

In diesem Artikel haben wir die zehn startups, die für die Konferenz ausgewählt wurden.

HowCow

Gründer: Volodymyr Shevchuk

HowCow hat ein KI-gestütztes System zur Überwachung der Gesundheit von Kühen entwickelt. Das System verwendet ein Halsgerät und ein CRM und ermöglicht so eine Echtzeitüberwachung von Gesundheit und Fruchtbarkeit. Laut dem Unternehmen verbessert es die Zuchteffizienz und das Wohlbefinden der Tiere, erhöht die Milchleistung deutlich und senkt die Kosten. Es hilft Landwirten auch bei der Lösung verschiedener Herausforderungen.

Welches Problem löst es?

HOWCOW löst das Problem der rechtzeitigen Befruchtung von Kühen. Durch die Bereitstellung von Gesundheits- und Fruchtbarkeitsdaten in Echtzeit informiert die Plattform über das beste Fruchtbarkeitsfenster, zeigt alle Gesundheits- und Verhaltensabweichungen an und reduziert die manuelle Arbeit.

WIDERHAKEN

Gründer: Arseniy Feshchenko, Vova Kubytskyi, Denys Tsyganok, Andrii Mima

Birb ist ein KI-gestützter Mietagent und eine mobile App, die die langfristige Wohnungsmiete in der Ukraine und im Vereinigten Königreich revolutioniert. Die App basiert auf KI und bietet einzigartige Aggregationstechnologie und einen fortschrittlichen 3D-Stadtplan, der von keiner ähnlichen App erreicht wird. Der KI-Mietagent findet schnell die perfekte passende Wohnung. Die Bird-App wurde über 800,000 Mal installiert und hat 133,000 aktive Benutzer pro Monat (MAU).

Welches Problem löst es?

Das Unternehmen befasst sich mit Themen wie

  • Geschwindigkeit – indem wir Einzelpersonen dabei helfen, schnell eine Mietwohnung zu finden,
  • Relevanz – durch den Einsatz von KI, um die am besten passenden Eigenschaften zu finden
  • Aggregation – zur Vereinfachung der Suche auf mehreren Mietwebsites
  • Mobility – indem wir uns mit der Desktop-zentrierten Natur des konservativen Mietmarktes auseinandersetzen.

Zusammen

Geschäftsführer: Rostyslav Smirnov

ToGether ist ein Online-Marktplatz, der eine große Auswahl an Produkten und Marken für den Groß- und Einzelhandel anbietet.

Der Marktplatz von ToGether dient sowohl Käufern als auch Verkäufern als Plattform. Verkäufer können hier ihre Waren präsentieren, ihr Verkaufsvolumen steigern und gleichzeitig einen größeren Kundenstamm ansprechen.

Das Ziel des Unternehmens besteht darin, die Lebensprozesse durchschnittlicher ukrainischer Verbraucher und Unternehmer zu vereinfachen und zu digitalisieren. Derzeit hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge über 50,000 registrierte Benutzer.

Welches Problem löst es?

Das Unternehmen bietet Lösungen sowohl für den B2B- als auch den B2C-Bereich, darunter einen automatisierten Online-Shop mit umfassenden Integrationen, personalisierte Werbekampagnen, maßgeschneiderte Lösungen zur Geschäftsentwicklung und personalisierten Support durch artificial intelligence und qualifiziertem Fachpersonal.

Uspacy

Gründer: Dmytro Suslov, Kyrylo Melnychuk, Spartak Polishchuk, Volodymyr Pimakhov

Uspacy ist ein Onlinedienst für kleine und mittlere Unternehmen, der einen digitalen Arbeitsplatz bietet, der Kommunikation, Zusammenarbeit und CRM integriert. Die Plattform umfasst einen Unternehmens-Messenger und ein soziales Netzwerk, Aufgabenverwaltung und Gruppenprojektarbeit sowie ein voll funktionsfähiges CRM-System zur Organisation von Verkäufen und Automatisierung von Prozessen.

Uspacy wird täglich von über 1,500 Unternehmen aktiv genutzt, davon 240 gewerbliche Nutzer.

Welches Problem löst es?

Laut Gartner und Forrester haben 47 Prozent der Mitarbeiter Schwierigkeiten, Informationen zu finden, die sie für ihre Arbeit brauchen. 11 Prozent der Mitarbeiter müssen mehr als 2.5 Anwendungen nutzen und verbringen täglich XNUMX Stunden mit der Suche nach Daten. Dieses ukrainische Unternehmen möchte diese Probleme lösen, indem es Schnittstellen und Benutzererfahrungen vereinheitlicht, die Einarbeitung erleichtert und die Kosten für Business-Management-Tools deutlich senkt.

Bimp

Geschäftsführer: Dmytro Obukhov

Bimp ist auf die Integration und Automatisierung des Datenaustauschs zwischen Unternehmen und ihren Lieferanten spezialisiert.

Die Lösungen des Unternehmens zielen darauf ab, die Koordination zu verbessern, Fehler zu reduzieren und zu einer effizienteren Einkaufs-, Produktions- und Logistikplanung beizutragen. Derzeit verfügt das Unternehmen über 200 aktive Benutzer unter Handelsunternehmen.

Welches Problem löst es?

Das Unternehmen befasst sich mit den Problemen der Ineffizienz in der Lieferkette, die auf eingeschränkte Integration und Automatisierung zurückzuführen ist.

GetOrderBiz

Geschäftsführer: Serg Chaika

GetOrderBiz hat eine Restaurantmanagement-Plattform entwickelt, die sich auf die Optimierung von Liefervorgängen konzentriert. Die Lösung des Unternehmens lässt sich in Kassensysteme integrieren und optimiert den Prozess des automatisierten Bestell- und Menüaustauschs mit verschiedenen Essenslieferplattformen.

Dadurch wird laut GetOrderBiz die Möglichkeit menschlicher Fehler minimiert und Unternehmen können wertvolle Zeit, Energie und Ressourcen sparen, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und höheren Gewinnen führt.

GetOrderBiz arbeitet mit 130 Restaurantketten und 1,300 integrierten Standorten in der Ukraine, Georgien, Kasachstan, Polen und Zypern zusammen.

Welches Problem löst es?

Das Unternehmen eliminiert den manuellen Faktor aus dem Prozess des Empfangs und der Übertragung von Bestellungen von Essensliefer-Apps an POS-Systeme.

Blattpapier

Gründer: Alexander Sobolenko und Valentyn Frechka

Releaf Paper ist auf die Herstellung nachhaltiger Papierlösungen und Verpackungen spezialisiert. Das Unternehmen stellt Verpackungsmaterial aus Fasern abgefallener Blätter her.

Releaf Paper wird aus Rohstoffen hergestellt, die von öffentlichen Versorgungsunternehmen in städtischen Gebieten gesammelt werden. Daher entsorgt das Unternehmen nicht nur Abfälle, sondern verarbeitet diese auch zu äußerst nachhaltigem Papier und Material für die Verpackungsherstellung.

Releaf Paper hat zehn Kunden in mittleren/großen Unternehmen und 300 Kunden in kleinen Unternehmen (E-Commerce-Verkäufe).

Welches Problem löst es?

Releaf Paper löst Probleme wie die Reduzierung der CO2-Emissionen während der Verpackungsproduktion und -verwendung, die Entsorgung städtischer Grünabfälle und die Verringerung der Abholzung.

3D-UTU

Die 3D UTU team hat den ersten ukrainischen industriellen 3D-Drucker für den Bau entwickelt, zusammen mit software um Architekturprojekte in 3D-Druckformate umzuwandeln. Ihr Drucker bietet eine kostengünstigere und schnellere Alternative zu herkömmlichen Baumethoden.

Zu seinen Vorteilen zählen eine schnellere Konstruktion, Erschwinglichkeit, einzigartige Designs, ein geringerer Bedarf an Fachkräften und einfache Transportierbarkeit.

Das Unternehmen hat bereits Patentrecherchen in Auftrag gegeben und wird nach deren Abschluss mehrere Patente in der Ukraine, Europa und den USA anmelden.

Welches Problem löst es?

Das Hauptproblem, das der Drucker löst, ist die schnelle und sehr stabile Konstruktion beliebiger Formen und Strukturen in sehr kurzer Zeit. Die Technologie findet auch Anwendung im Militär- und Zivilbereich, im Landschaftsbau, im Elitebereich, bei der Küstenlinienbefestigung und beim Bau künstlicher Riffe.

Getpin

Gründer: Volodymyr Leshchenko

Getpin ist ein Tool, das KI nutzt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihren Umsatz durch die Gewinnung von Kunden in der Nähe zu steigern.

Es funktioniert mit beliebten Kartenplattformen wie Google, Apple, Bing und OpenStreet Maps sowie mit Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram.

Durch die Analyse von Daten mithilfe von KI erkennt Getpin Möglichkeiten zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit und der Conversion-Raten.

Basierend auf den Daten bietet die Plattform umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Gewinnung weiterer Kunden. Alle Erkenntnisse sind über das Getpin-Dashboard zugänglich.

Derzeit verwaltet das Unternehmen über seine Plattform etwa 40 Geschäftsstandorte.

Welches Problem löst es?

Das Hauptproblem, das Getpin löst, sind die hohen Kosten für die Verwaltung getrennter digitaler Kontaktpunkte, die zu einer schlechten Kundenerfahrung führen.

Banani

Gründer: Vlad Solomakha und Vova Parkhomchuk

Banani hilft dabei, benutzerfreundliche Produkte schneller zu entwerfen. Es generiert ein UI-Design aus einer kurzen Textbeschreibung des Bildschirms. Layouts verwenden den visuellen Stil und den Tonfall Ihres Produkts für den Inhalt. Abgesehen von generativer UI können Sie einen Begleiter verwenden, um neue Hypothesen zu entwickeln und Designreferenzen zu finden, die Ihnen gefallen.

Welches Problem löst es?

Design ist ein zeitaufwändiger und mehrstufiger Prozess. startupDas Ziel von ist es, diesen Prozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Banani möchte mehr Unternehmen dabei helfen, benutzerfreundliche und ansprechende Produkte zu entwickeln.

Ukrainisch Startup Fonds: Was ist das?

Ukrainisch Startup Fund (USF) ist eine staatliche Institution, die innovative Projekte und Technologie unterstützt startups bei der Beschaffung von Mitteln in der Frühphase und beim Start ihrer Projekte.

Der Fonds fördert die Entwicklung der startup ecosystem, fördert das Wachstum des Sektors, stärkt das Investitionsimage der ukrainischen Technologiebranche weltweit und präsentiert ukrainische Innovationen auf der ganzen Welt.

Glovo: Was müssen Sie wissen?

Glovo wurde 2015 von Oscar Pierre und Sacha Michaud gegründet und verbindet Kunden mit unabhängigen lokalen Kurieren, die Waren von Restaurants, Lebensmittel- und Supermärkten, Apotheken und Einzelhandelsgeschäften beziehen.

Glovo hat seinen Sitz in Barcelona und ist in 23 Ländern in Europa, Zentralasien und Afrika tätig.

Themen:

Folge uns:

Vigneshwar Ravichandran

Vigneshwar war ein News Reporterin bei Silicon Canals seit 2018. Als erfahrener Technologiejournalist mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung berichtet er über die europäische startup ecosystem, von KI und Web3 bis hin zu sauberer Energie und Gesundheitstechnologie. Zuvor war er Inhaltsproduzent und Verbraucherprodukttester für führende indische digitale Medien, darunter NDTV, GizBot und FoneArena. Er schloss sein Studium mit einem Bachelor in Elektronik und Instrumentierung in Chennai und einem Diplom in Rundfunkjournalismus in Neu-Delhi ab.

PartnerveranstaltungenWeitere Veranstaltungen

Aktueller Monat

21beschädigen5-15pm7-00pmEntdecken Sie die Abschlussprojekte unserer Studierenden

02Apr(Apr 2)8: 00 Uhr04(Apr 4)6: 00 Uhr0100 Europa 2025

16Apr8: 00 Uhr6-00pmAWS-Gipfel Amsterdam 2025Ein toller Tag voller Lernen und Tun

Teilen mit...